Basismaterial-fuer-die-Teilnehmer.jpg

Neuigkeiten und Informatives von Kloster-Ukulelen.de

Für alle, die ihre Ukulele gerne selber bauen wollen ...

08.03.2023 • Autor: D. Jungbluth - MH

Stiftung Kloster Frenswegen, Nordhorn - Foto (c) by a.w.sobott atelier für werbefotografie gmbh

Ehemaligentreffen 2024

Vom 18. bis 20. Oktober 2024 - Stiftung Kloster Frenswegen, Nordhorn

Nach dem Wechsel in die Räumlichkeiten der Stiftung Kloster Frenswegen, konnte ich mit der Verwaltung dieses Wochenende im Oktober 2024 abstimmen.

Früher im Jahr war nichts mehr zu haben. Die Räumlichkeiten sind schon sehr langfristig von anderen Musik- und Kulturgruppen gebucht.

Am besagten Wochenende haben wir aber das ganze Kloster für uns.
Das Programm wird sich aber zu den früher geplanten Treffen kaum ändern.
Es wird Workshops, Open Stage sowie Kauf- und Reparaturmöglichkeiten geben.

07.03.2023 • Autor: D.Jungbluth - MH

Tag der offenen Tür bei Holzhandel Max Cropp

03. Juni 2023 - 09:00 bis 16:00 Uhr - 21079 Hamburg - Großmoorring 10

Interessante Einladung für alle DIY-Ukulelenbauer und Holzwerker:

Liebe Holzfans,

in diesem Jahr zeigen über 20 holzkreative Aussteller ihre Arbeiten, geben Tipps zum Drechseln, Schnitzen, Heimwerken und Kreativsein mit dem unvergleichlichen Naturwerkstoff Holz.

Verfolgen Sie live Vorführungen der Drechselkunst, Schnitzkunst, entdecken Sie Stände zum Mit-machen, dekoratives für Zuhause, Schmuck, Möbelstücke, Musikinstrumente und vieles mehr!

21.02.2023 • Autor: D. Jungbluth - MH

Na klar, das ist natürlich viel zu klein zum Lesen, deshalb besser die PDF Datei herunterladen und die Augen schonen ...

Die "Grafschafter Nachrichten" zu Besuch beim Workshop

David Hausfeld, ein Reporter der "Grafschafter Nachrichten" in Nordhorn hat uns während der Arbeit im Kloster besucht, um sich zu erkundigen, was wir da eigentlich machen bei unserem Kloster-Ukulelen Workshop.

Herausgekommen ist ein ganzseitige Reportage, die am 17.02.2023 erschienen und mit freundlicher Genehmigung des Verlags in der nachfolgenden PDF-Datei nachzulesen ist.

Grafschafter-Nachrichten-20230218_GN_Kloster-Ukulelen.pdf

Dateityp: pdf • Dateigröße: 3.6M • Datum: 21.02.2023 • Downloads: 47

17.02.2023 • Autor: D. Jungbluth - MH

Klangproben und erste Eindrücke von Jan Haasler zu 2 DJ Prototypen

Ukulelen, die den Kloster-Ukulelen als "Schnittmuster" dienten ...

05.11.2022 • Autor: D. Jungbluth - MH

Kloster Frenswegen im Herbst - Foto (c) by a.w.sobott atelier für werbefotografie gmbh

'Yoga' und 'Fräsen' harmonierte leider nicht in Kloster Steinfeld!

Also ... auf ein Neues!

Nach drei Kursen in den Räumen von Kloster Steinfeld, habe ich leider feststellen müssen, dass unsere handwerkliche Tätigkeit mit den Yoga-Seminaren im direkt angrenzenden Yogaraum nicht harmonierte. Es kam regelmäßig zu Spannungen mit den Dozenten.

Aus diesem Grund habe ich mich wieder auf die Suche nach einem neuen Kursort für unsere Kloster-Ukulelen gemacht.

Mit der Stiftung Kloster Frenswegen, Nordhorn, wurde ich dann glücklicherweise schnell fündig.

10.07.2022 • Autor: D. Jungbluth - MH

Kloster Steinfeld - Labyrinth

Treffen der "Ehemaligen" 2023 ...Verschoben auf 2024 - Weitere Infos in Kürze!

Hallo zusammen,

im September 2023, vom 08.09. bis 10.09. findet das Ehemaligentreffen der Kloster-Ukulelenbauer im Kloster Steinfeld statt.

Unser Termin ist eingebucht und es können ab sofort die Zimmer reserviert werden.
E-Mail Adresse : gaeste@kloster-steinfeld.de

Die Rahmenbedingungen in Steinfeld sind ähnlich schön, wie in Esthal.
Einziger Unterschied: Wir werden das Kloster nicht für uns alleine haben.

Das Grundkonzept bleibt aber erhalten:
Workshops, Werkstattangebot, offene Bühne am Freitag und Samstag großer Klostergarten und Park.

27.06.2022 • Autor: D. Jungbluth - MH

Workshop-Termine für das Jahr 2023

Die Zeit vergeht schneller als man denkt ...

es wird also allerhöchste Zeit, die Workshops für das kommende Jahr zu Planen.

Deshalb habe ich die neuen Termine für 2023 mit der Leitung von Kloster Steinfeld in der Eifel abgestimmt; noch ist alles frei, also schnell zum Terminkalender gegriffen und sich die besten (passenden) Termine gesichert!

Dach kann dann die Planung der Ukulele und die Abstimmung für die verwendeten Materialien beginnen ... eine spannende Zeit!

Übrigens ... was die Unterbringung (und Zimmer-Reservierung) angeht: Hier geht es zur Übersicht!

16.06.2022 • Autor: D. Jungbluth - MH

Kloster Steinfeld - Altes Gästehaus

Kloster Esthal kann nicht mehr Kursstandort bleiben, aber es geht weiter mit Kloster-Ukulelen!

Allerdings in einem andern Kloster ...

Die Umstände im ehemaligen Kloster St. Maria Esthal stimmen nicht mehr mit den Ansprüchen für unsere Baukurse überein. Die Qualitäten haben sich leider im vergangenen Halbjahr geändert.

Deshalb wechsele ich mit dem Kursangebot zum neuen Standort ins Kloster Steinfeld (Steinfeld ist ein Ortsteil von Kall in der Eifel). Schon 2018 habe ich dort einen Workshop durchgeführt. Das Haus und der Seminarraum bietet alles, was man braucht, um sich wohlzufühlen.

Vor wenigen Tagen bin ich nun erneut dort gewesen und habe mit dem Geschäftsführer die Rahmen-Bedingungen abgestimmt.

neuere News | Seite 1/7 | ältere News